MODUL II – Unternehmerische Fortbildung für Ärzt:innen
49,00 €
exkl. MwSt.
30.05.2026 | 10:00 – 17:00 Uhr
Dorint Kongresshotel | Selikumer Str. 25 | 41460 Neuss
MODUL II – Unternehmerische Fortbildung
Alle Module sind einzeln buchbar. Bei Buchung aller Module ermäßigter Preis
Ärzt:innen CoFfee*™ – *Cooperation of Friends for elite education
Samstag, 30.05.2026 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Dorint Kongresshotel | Selikumer Str. 25 | 41460 Neuss
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
diese Fortbildung bietet Ihnen einmalige Strategien und praxisnahe Lösungen.
Sie ist darauf ausgerichtet, Sie umfassend auf die wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und abrechnungsrelevanten Herausforderungen vorzubereiten.
Besonders interessant für Kolleg:innen, die ihre Prozesse optimieren und Wahlleistungen effektiv umsetzen möchten. Ebenfalls für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung, Jungfachärztinnen und Jungfachärzte auf dem Weg zur Niederlassung, niedergelassene Ärzt:innen, die ihre Praxis abgeben möchten und angestellte Ärzt:innen, die sich auf eine künftige Niederlassung vorbereiten.
Diese Zielgruppe profitiert von den umfassenden Inhalten des Modules, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind.
Themen:
Wie lese ich meine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) – Aufbau und Zusammenhänge
– Welche Zahlen der BWA sind wichtig für mich / Liquiditätsbetrachtung
– Welchen vielfältigen Nutzen hat die BWA für mich
– Betriebsausgaben transparent gestalten
– Was meine Bank aus der BWA erkennt und worauf ich achten sollte
– Was ich meinen Steuerberater fragen sollte und wie kann ich damit die Qualität meines Steuerberaters überprüfen
Ärztliches Versorgungswerk – Die Versorgungslücke schließen so früh es geht
“Aus einer starken Praxis in eine entspannte Seniorenzeit – Versorgungslücke ade”
Abrechnungssysteme EBM, HZV, GOÄ
– Wie lese ich meine KV-Abrechnung
– Wie lese ich meine HZV-Abrechnung
– Vergleich der Abrechnungssysteme HZV und KV
– Grundregeln der GOÄ – das Sachkostenprinzip
– Die rechtskonforme Abrechnung – Prozess und Abrechnungsoptimierung EBM + GOÄ
Praxisorganisation – wie vermeide ich Regresse
-Wie vermeide ich Abrechnungsregresse
– Fallstricke der Arzneimittelverordnung
– Sprechstundenbedarf richtig verordnet und genutzt
-Heilmittelverordnung richtig erstellt und Hilfsmittel richtig verordnet
Wie kann ich meine Praxis weiterentwickeln und von Kooperationen profitieren
– Integration von Wahlleistungen (IGeL)
– Kooperation mit Labor und Präsenzlabor
– Weiterentwicklung der Praxis, Praxisoptimierung und Einflussfaktoren auf die Wertermittlung
Namenhafte Referenten aus Medizin, Wirtschaft, Medizinrecht und Steuerrecht.
Fortbildungsgebühr: 49,00 € netto inkl. Catering und Getränke.
Bitte melden Sie sich zeitnah an, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.
Registrierung 30 Minuten vor Beginn der Fortbildung.
Anmeldungen sind verbindlich, personengebunden und nicht übertragbar.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.
Mit der freundlichen Unterstützung unserer TOP PARTNER:
Unsere Fortbildungen bieten:
- beantragte CME Punkte
- Updates zu zentralen Fachthemen
- hochqualifizierte Referent:innen aus Klinik, Praxis, Wirtschaft und Kommunikation
- mehr als 3000 zufriedene Teilnehmer:innen der NRNW Fortbildungen
- umfassende Updates für Ärzt:innen, Zahnärzt:innen, med. Fachkräfte und Klinikärzt:innen, sowie für Ärzt:innen in Ausbildung als Vorbereitung auf die Facharztprüfung
- kostenlose Teilnahme für Studierende mit Nachweis Studierendenausweis
Veranstaltungsdetails
Datum: 30. Mai 2026
Uhrzeit Beginn: 10:00
Uhrzeit Ende: 17:00
Veranstaltungsort: Dorint Kongresshotel
Adresse: Selikumer Str. 25 | 41460 Neuss