Ärzte:innen CoFfee™ – Das Continuum PraxisNiederlassung bis PraxisAbgabe MODUL I

ab 129,00 

Ärzte:innen CoFfee

Cooperation of Friends for elite education

– Das Continuum PraxisNiederlassung bis PraxisAbgabe

Samstag, 01.02.2024 | 10:00 – 17:00 Uhr
Dorint Kongresshotel | Selikumer Str. 25 | 41460 Neuss

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben diese besondere Fortbildung speziell für Sie ins Leben gerufen, basierend auf den Erfahrungen und Bedürfnissen unserer Kolleginnen und Kollegen. Diese Module bieten Ihnen einmalige Strategien und praxisnahe Lösungen, die es so noch nicht gibt.
Unser Curriculum ist darauf ausgerichtet, Sie umfassend auf die Herausforderungen und Chancen der Praxisabgabe und Niederlassung vorzubereiten.

Diese Fortbildung richtet sich an:

– Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung
– Jungfachärztinnen und Jungfachärzte auf dem Weg zur Niederlassung
– Niedergelassene Ärzte, die ihre Praxis abgeben möchten
– Angestellte Ärzte, die sich auf eine künftige Niederlassung vorbereiten
– Fachärztinnen und Fachärzte, die ihre Prozesse optimieren und Wahlleistungen effektiv umsetzen möchten
– Studierende der Human- und Zahnmedizin (kostenlose Teilnahme mit Nachweis Studierendenausweis)

Diese Zielgruppe profitiert von den umfassenden Inhalten der Module,
die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind.

Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!

Anmeldemöglichkeiten:

 

MODUL I

Themen und Referent:innen:

PraxisAbgabe und PraxisNiederlassung – Zwei harmonische Schwestern
Vorbereitung und Organisation

➔ Aus Sicht des Abgebers

  • Organisatorische Planung
  • Wirtschaftliche/finanzielle Planung
  • Update laufende Praxisverträge (Mietvertrag, Arbeitsverträge etc.)
  • Optimierungsmöglichkeiten
  • Nachfolgesuche
  • „kalte“ Abgabe oder zeitweise Zusammenarbeit mit Nachfolger
  • Planungsbereich offen/gesperrt
  • Praxisbewertung und Übergabeszenarien

➔ Aus Sicht des Übernehmers

  • Zeitliche Planung
  • Standort/Marktumgebung
  • Wirtschaftliche/finanzielle Planung
  • Übernahme Einzelpraxis – Einstieg in Kooperation (BAG, PG)
    – Kooperationsformen Vor-/Nachteile
  • Abgebersuche
  • „kalte“ Übernahme oder zeitweise Zusammenarbeit mit Abgeber
  • Planungsbereich offen/gesperrt

Teilweise überschneiden sich die Unterpunkte aus Sicht des Abgebers und Übernehmers.
Gerade bei diesen entscheidet sich aber häufig, ob Abgeber und Übernehmer zusammenfinden.

Dr. Markus Groteguth, Vorstand NRNW-Ärztenetzwerk
Sven Rothfuß, Fachanwalt für Medizinrecht, Kanzlei am Ärztehaus
Linda Marlen Mende, Direktorin, Mitglied der Vertreibsleitung apoBank

 

Juristische Schritte – trocken, aber da müssen wir durch

In diesem Modul erhalten Sie wertvolle Einblicke in die juristischen Schritte, die erforderlich sind, sowie die Fallstricke bei Übergaben und Übernahmen.
Unsere Experten vermitteln Ihnen, wie Sie rechtlich bestens aufgestellt sind, um auch bei unterschiedlichsten Organisationsformen vorbereitet zu sein.

➔ Zulassungsrecht
➔ Vertragsrecht

Veronika Poulheim, Fachanwältin für Medizinrecht, Kanzlei am Ärztehaus, Köln

 

Steuern steuern – die Zukunft im Blick

Steuerliche Gesichtspunkte bei Praxisabgabe, -übernahme und Niederlassung
– Finanzierungsmöglichkeiten

Michael Bark, Steuerberater, Wilms & Partner, Düsseldorf
Benno Mertens, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH), Wilms & Partner, Düsseldorf
Linda Marlen Mende, Direktorin, Mitglied der Vertriebsleitung apoBank

 

Checkliste: Schritte in die Niederlassung

  • Gründung oder Einstieg in die eigene Praxis
  • Antrag auf Zulassung in das Arztregister
  • Bedarfsplanung der KV
  • Arztsitz/Ausschreibung
  • Zulassungsantrag beim Zulassungsausschuss der KV

Sven Rothfuß, Fachanwalt für Medizinrecht, Kanzlei am Ärztehaus, Köln

netzwerken – kollegiale Gespräche – Insider Austausch

 

Fortbildungsgebühr:
Modul I: 129,00 € netto
ermäßigt: Modul I + II+ III: 349,00 netto
inkl. Catering und Getränke.

Bitte melden Sie sich zeitnah an, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

 

Registrierung 30 Minuten vor Beginn der Fortbildung.

Anmeldungen sind verbindlich, personengebunden und nicht übertragbar.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.

 

Mit der freundlichen Unterstützung unserer TOP PARTNER:  

 

Unsere Fortbildungen bieten:

  • beantragte CME Punkte
  • Updates zu zentralen Fachthemen
  • hochqualifizierte Referenten:innen aus Klinik, Praxis, Wirtschaft und Kommunikation
  • mehr als 3000 zufriedene Teilnehmer:innen der NRNW Fortbildungen
  • umfassende Updates für Ärzte:innen, Zahnärzte:innen, med. Fachkräfte und Klinikärzte:innen, sowie für Ärzte:innen in Ausbildung als Vorbereitung auf die Facharztprüfung
  • kostenlose Teilnahme für Studierende mit Nachweis Studierendenausweis