NRNW Ärztekongress 2024 – DMP All-in-One

49,00 

02.03.2024 | 08:00 – 19:45 Uhr

Veranstaltungsort: Dorint Kongresshotel | Selikumer Str. 25 | 41460 Neuss

CME zertifizierte Fortbildung – 9 Punkte

DMP All-in-One

Diabetes – KHK – Steuerrecht – Neurochirurgie – Onkologie – Abrechnung HZV – Endokrine Chirurgie – Neurologie – Orthopädie – Asthma/COPD – Covid-19

 

im Rahmen des

NRNW Medizin Update Kongresses 2024

 

 

DMP Diabetes
Update Diabetische Nephropathie, von Diagnostik zu neuen Therapie Optionen
Referentin Dr. Sebahat Sat, Diabetologin, Düsseldorf

DMP KHK
Update KHK
Referentin Dr. Beate Jaeger, Internistin, Laborärztin, St. Georg Klinikum, Bad Aibling

Update Steuerrecht Arztpraxen
Referent Michael Bark, Steuerberater Wilms & Partner
Referent Benno Mertens, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt Wilms & Partner

Update Neurochirurgie
Interdisziplinäre Behandlung, Organisation und Abrechnung am Beispiel mutimodaler Schmerztherapie – Vom stationären zum ambulanten Setting
Referent Andreas Schmitz, Facharzt für Neurochirurgie, Clinic Bel Etage, Düsseldorf

Innovatives aus der Medizin und Forschung
Krebs früh erkennen und heilen? Was bringen die neuen Testverfahren
Referent Dr. Ali-Nuri Hünerlitürkoglu, Facharzt für Onkologie, Helios Klinikum Krefeld

Abrechnung HZV, Vergleich Falldarstellung HZV
Referent Dr. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein e.V.,
Facharzt für Allgemeinmedizin

Podiumsdiskussion

Thema 1
Fachkräftemangel: Wie sieht die ambulante Versorgung der Zukunft aus?
Retten uns wirklich Pflegekräfte aus dem Ausland?
Welche Maßnahmen werden ergriffen um den ärztlichen Alltag zu entlasten?

Thema 2
Versorgungswerk der Ärztekammer Nordrhein
Darstellung der  Altersvorsorge der Ärzte – Ärzteversorgung Nordrhein
Wert 1 – Versorgungssituation der Höchstbeitragssatzzahler der Ärzteversorgung Nordrhein
Wert 2 – Durchschnittszahlungen der Ärzteversorgung Nordrhein

Gibt es eine Versorgungslücke im Alter?
private Altersvorsorge
– Wie deutsche Ärzteversicherungen geschlossen werden
Besonderheiten der Altersvorsorge für Ärzte

Teilnehmer:
Linda Anders, Abteilungsleiterin Nachwuchsgewinnung Ärzteschaft und MFA, KV Nordrhein
Dr. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein e.V.,
Facharzt für Allgemeinmedizin
Dr. Markus Groteguth, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vorstand NRNW-Ärztenetzwerk
Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der BARMER
Andreas Schmitz, CEO Privatklinik Clinic Bel Etage Düsseldorf
Timmy Klebb, Vorsitzender der Vorstands Deutsche Ärzteversicherung
Stephanie Köhne, Direktorin apoBank, Vertriebsleiterin Region West,
Mitglied der Vertriebsleitung Filialvertrieb Deutschland

Update Endokrine Chirurgie
Schilddrüsenprobleme – Was tun?
Referentin Dr. Katharina Schwarz, Chefärztin für Endokrine Chirurgie am Rheinlandklinikum Lukaskrankenhaus

Update Perspektive Praxisabgabe
Absicherungsstrategien im Vorfeld einer Praxisabgabe
Risiken erkennen und vertraglich absichern
Risikomanagement Nachbesetzungsverfahren
Referent Sven Rothfuß, Fachanwalt für Medizinrecht, Kanzlei am Ärztehaus, Köln

Update Neurologie
Neue Schlüssel zum Therapieerfolg bei Migräne, MS und anderen chronischen entzündlichen Erkrankungen des ZNS
Referentin Dr. med. Dipl. oec. med. Verena I. Leussink, Fachärztin für Neurologie, Meerbusch

Wie finden wir heute die Mitarbeiter von Morgen?
Neue Strategien, um geeignete Mitarbeiter zu finden
Wie helfen Social Media & Co. bei der Suche
Online -Sichtbarkeit für mehr Reichweite
Digitale Konzepte zur Patientenbindung und Patientengewinnung nach eigener Wahl
Referentin Nadja Jung, M2C medical concepts & consulting

Update Orthopädie
Risikofaktoren in der Endoprothetik
Worauf muss ich achten? Was kann ich verbessern?
Referent Priv.-Doz. Dr. Tim Claßen, Chefarzt der Orthopädie, St. Elisabeth Hospital Meerbusch

Update Asthma/COPD – Covid-19
Asthma Bronchiale – was machen wir mit den schwierigen Fällen?
Überblick und Hinweise auf aktuelle infektionelle Situation einschließlich COVID-19
Referent Dr. Johannes Uerscheln, Pneumologe, Neuss

 

Registrierung ab 07:00 Uhr.

9 CME Punkte sind beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit, wenn die Weiterleitung zur ÄKNO erwünscht ist.

Anmeldungen sind verbindlich, personengebunden und nicht übertragbar.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den AGBs einverstanden.

Unsere Fortbildungen bieten:

  • beantragte CME Punkte
  • Updates zu zentralen Fachthemen
  • hochqualifizierte Referenten aus Klinik, Praxis und Apotheke für die Praxis
  • mehr als 2500 zufriedene Teilnehmer der NRNW Fortbildungen
  • umfassende Updates für niedergelassene Ärzte und Klinikärzte sowie für Ärzte in Ausbildung als Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Veranstaltungsdetails

Datum: 02.03.2024

Uhrzeit Beginn: 08:00

Uhrzeit Ende: 19:45

Veranstaltungsort: Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss

Adresse: Selikumer Str. 25, 41460 Neuss

Telefon: +49 2131 2620