CME Ärztefortbildung – DMP All-in-One und Mehr – 12 Punkte beantragt

0,00 

12 CME Punkte ÄKNo beantragt

Anmeldemöglichkeiten:

 

im Rahmen des NRNW Medizin Update Kongresses 202

CME Ärztefortbildung – DMP All-in-One und Mehr

für niedergelassene Ärzte:innen, angestellte Ärzte:innen, Ärzte:innen in Weiterbildung,
Studierende der Medizin (kostenlose Teilnahme)

 

Themen und Referent:innen:

Update Impfen
Impfen in der Kardiologie für Risikopatienten | Neue Impfstoffe für Erwachsene – was kommt, was ist neu?
RSV-Impfung – neue Pneumokokken-Impfstoffe, mRNA-Entwicklungen
Ralph Köllges, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Allergologie – Umweltmedizin, Mönchengladbach

Multiplex PCR –Diagnostische Vorteile beim Einsatz in der Praxis und im Krankenhaus
Dr. Bryan Thoma, Facharzt für Mikrobiologie, Dr. Susanne Buchbinder, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin, Düsseldorf

Update DMP Asthma/COPD/Allergien
“Von der Leitlinie zur Verordnung – Innovationen in Diagnostik und Therapie”
Dr. Johannes Uerscheln, Pneumologie, Düsseldorf

Steuern sparen als Arzt 2026:
“Aktuelle Steuer – Tipps, einfach, legal, sofort umsetzbar.”
– Steuerlast gezielt senken. Liquidität sichern.
Steuerliche Stolperfallen vermeiden.
Michael Bark, Steuerberater, Benno Mertens, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH), Wilms & Partner, Düsseldorf

Medizinrecht trifft Finanzplanung für Ärzte 2026:
“So sichern Sie Ihre Praxis und Ihr Privatvermögen”
Die Praxisnahe Tipps zielen auf: Wie können Ärztinnen und Ärzte ihre Praxis rechtlich absichern, Haftungsrisiken vermeiden und gleichzeitig ihr Privatvermögen strategisch aufbauen?
Linda Marlen Mende, Direktorin, Vertriebsleiterin Region West, Mitglied der Vertriebsleitung , apoBank, Düsseldorf
Michael Frehse, Fachanwalt Medizinrecht – Wirtschaftsmediator, Kanzlei am Ärztehaus, Münster

Talkrunde: “Im Ernstfall: Was bedeutet Kriegsmedizin?”
Dr. Arndt Berson, Vizepräsident Ärztekammer Nordrhein
Dr. Georg Kippels, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Gesundheit – angefragt
Ansgar Heveling MdB, Mitglied des deutschen Bundestages
Matthias Schellenberg; Vorstandvorsitzender apoBank
Carsten Padrok, Bereichsleiter Partnervertrieb Deutscher Ärzteversicherung, Vertriebsvorstand der Deutschen Ärzte Finanz AG
Bundeswehr – angefragt

 

Leitlinien-Update KHK
Prävention statt Intervention! – Umdenken im Lipidmanagement 2026?!
Dr. Julia Brandts, Funktionsoberärztin, Fachärztin Kardiologie, Universitätsklinikum Aachen

 

Update Diabetes
“Die Revolution der Stoffwechselmedizin: GLP-1, GIP & Beyond”
Dr. Sebahat Sat, Fachärztin Innere Medizin, Diabetologin, Düsseldorf

 

Adipositas, Chirurgie & hausärztliche Nachsorge
“Schlüsselrolle für nachhaltigen Erfolg”
Dr. Dmitrij Dajchin, Chefarzt Allgemein – und Vizeralchirurgie, Leiter Adipositaszentrum, St. Martinus Krankenhaus, Düsseldorf

 

Update Abrechnung EBM/ HZV/GOÄ
– Organisation und Abrechnung
– Fallbeispiele
– wirtschaftliche Analyse
Dr. Groteguth, Facharzt Allgemeinmedizin, Meerbusch
Elke Cremer, Vorstandsvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Nordrhein e.V

“Schmerzversorgung gemeinsam gestalten – Klinik und Hausarzt im Dialog”
– Wann sollte ein chronischer Schmerzpatient in die Klinik überwiesen werden?
Tilmann E. Lewan, Chefarzt der Konservativen Orthopädie, St. Elisabeth-Hospital Meerbusch

 

Bitte melden Sie sich zeitnah an, die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

 

Registrierung ab 07:45 Uhr.

Anmeldungen sind verbindlich, personengebunden und nicht übertragbar.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den AGB einverstanden.

 

Unsere Fortbildungen bieten:

  • beantragte CME Punkte
  • Updates zu zentralen Fachthemen
  • hochqualifizierte Referenten:innen aus Klinik, Praxis, Wirtschaft und Kommunikation
  • mehr als 3000 zufriedene Teilnehmer:innen der NRNW Fortbildungen
  • umfassende Updates für Ärzte:innen, Zahnärzte:innen, med. Fachkräfte und Klinikärzte:innen, sowie für Ärzte:innen in Ausbildung als Vorbereitung auf die Facharztprüfung
  • kostenlose Teilnahme für Studierende mit Nachweis Studierendenausweis

Zusätzliche Information

Modulauswahl:

Modul I, Modul I & II, Modul II

Veranstaltungsdetails

Datum: 21. März 2026

Uhrzeit Beginn: 08:00

Uhrzeit Ende: 18:00

Veranstaltungsort: Dorint Kongresshotel

Adresse: Selikumer Str. 25 | 41460 Neuss